MHA

schützt kritische Informationen der Bewohner und Mitarbeiter
Die Herausforderung
  • Schutz von vertraulichen Gesundheits- und Finanzdaten
  • Minimierung von E-Mail-Sicherheits­-bedrohungen, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten
  • Zeitersparnis durch Vermeidung von Cybersicherheitsproblemen
Die Lösung
  • Proofpoint Core Email Protection
  • Proofpoint Targeted Attack Protection
  • Proofpoint Threat Response Auto-Pull
  • Proofpoint Internal Mail Defense
Die Ergebnisse
  • Die Zahl der BEC-Angriffe (Business Email Compromise) wurde reduziert und schädliche URLs, Anhänge sowie andere Malware und Köder für Anmeldedaten-Phishing werden blockiert.
  • Weniger Spam-Nachrichten sparen Zeit und entlasten Ressourcen.
  • Die proaktive Bedrohungsverwaltungund Transparenz verbessern die Effizienz des IT-Teams.
MHA Proofpoint Customer Story
Die Bewohner von MHA-geführten Heimen vertrauen der Organisation einige ihrer sensibelsten Informationen an, darunter Gesundheits- und Finanzdaten. Für MHA als größte britische Wohltätigkeitsorganisation im Bereich Pflege ist die Verantwortung für diese Daten ein wichtiger Teil der eigenen Mission, die Bewohner bei der bestmöglichen Gestaltung ihres Lebens zu unterstützen. Im Sinne dieser Mission bietet MHA eine einzigartige Kombination aus Pflegeheimen sowie Wohngemeinschaften und -gruppen für Senioren, die in die örtlichen Gemeinden eingebunden sind.

Die Herausforderung

Schutz für Bewohner und ihre Daten

MHA unterstützt jedes Jahr mehr als 19.200 ältere Menschen und muss sich dabei darauf verlassen können, dass die organisationseigene Netzwerkinfrastruktur reibungslose Gesundheits- und Verwaltungsdienstleistungen ermöglicht und Services für Bewohner bietet. Um den exzellenten Standard aufrechtzuerhalten, verbessert das IT-Team der Organisation kontinuierlich die Systeme und Prozesse.

„Wir unterstützen zahlreiche Projekte der Organisation mit technischem Support, um das Leben der Bewohner zu vereinfachen“, erläutert Norman McKeown, Associate Director of IT bei MHA. „Wenn beispielsweise eine Verbindung für den Smart TV, ein Amazon Alexa-Gerät oder einen Computer benötigt wird, um mit Familienmitgliedern in Kontakt zu bleiben, können wir die notwendige Technik implementieren, Support leisten und Probleme beheben.“

MHA verarbeitet laufend vertrauliche Daten, weshalb Cybersicherheit ein wichtiges Thema ist.

„Wir speichern die Abrechnungs- und Gesundheitsdaten der Bewohner. Diese Informationen sind sehr vertraulich und verlangen eine besonders sichere Verarbeitung“, so McKeown. „Um die Gesundheitsdienstleistungen und anderen Services unterstützen zu können, benötigen unsere Kollegen hochfunktionelle Technik, die jedoch einfach zu handhaben sein muss.“

Damit die eigenen Abläufe und Technologien immer auf dem neuesten Stand gehalten werden, war MHA im Begriff, zu einem neuen Satz Cloud-basierter Arbeitsanwendungen zu wechseln. Im Zuge dieser Migration hat sich das IT-Team auch die Sicherheitslage der Organisation genauer angesehen.

„Wir hatten zwar E-Mail-Schutzmaßnahmen implementiert, aber da wir mit älteren Systemen arbeiteten, waren diese Maßnahmen unzureichend“, sagt McKeown. „Wir waren Ziel von vielen typischen Angriffen wie Spam- und Phishing-Attacken sowie von Angriffen, bei denen sich andere Personen als unser CEO oder Finanzdirektor ausgegeben haben. Da wir nicht die notwendigen Schutzlösungen hatten, wollten wir diese Situation als eine der ersten Maßnahmen mit einer E-Mail-Sicherheitsplattform verbessern.“

“Dank Proofpoint konnten wir unsere Strategie weiterentwickeln und bekämpfen jetzt nicht mehr nur Brände, sondern handeln proaktiv. Wir müssen uns keine Sorgen mehr machen über Anwender, die auf schädliche Links klicken und Anmeldedaten auf gefälschten Websites eingeben, ganz zu schweigen von all den Behebungsmaßnahmen, die mit solchen Problemen verbunden sind.”

Norman McKeown, Associate Director of IT, MHA

Die Lösung

Eine grundlegende Lösung für E-Mail-Sicherheit

MHA evaluierte mehrere Lösungen und hat sich schließlich für Proofpoint entschieden. Ausschlaggebend dafür waren die starke Gartner-Bewertung für Proofpoint, die von Proofpoint angebotenen erweiterten Funktionen und die Tatsache, dass Proofpoint seinen Auftrag verstand.

„Proofpoint hat genau verstanden, was wir als Organisation erreichen wollen“, so McKeown. „Das Team von Proofpoint war nicht nur bereit, im Hinblick auf die von ihnen bereitgestellten Services mit uns zusammenzuarbeiten, sondern uns auch über zukünftige Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten, von denen wir profitieren könnten.“

MHA hat sich für die Lösung Proofpoint Core Email Protection entschieden, die Proofpoint Targeted Attack Protection (TAP) und Proofpoint Threat Response Auto-Pull (TRAP) umfasst. Mit der von Proofpoint Email Protection genutzten Proofpoint Nexus®-Technologie kann die Organisation schädliche und Malware-lose E-Mail-Bedrohungen erkennen und blockieren. Proofpoint Nexus vereint semantische und verhaltensbasierte KI-Analysen, Machine Learning-Methoden und Echtzeit-Bedrohungsdaten, um mehrschichtigen Schutz zu bieten. Das Nexus Language Model (LM) for BEC untersucht den E-Mail-Inhalt sorgfältig auf BEC-typische Elemente wie Begriffe im Zusammenhang mit Überweisungen sowie Versuche, ein Gefühl der Dringlichkeit aufzubauen. Nexus LM identifiziert verdächtige E-Mails, bevor diese Schaden für die Organisation verursachen können.

„Die Konfiguration von Proofpoint und die Integration in unsere Microsoft 365-Plattform war wirklich einfach“, berichtet McKeown. „Unsere Anwender brauchten keine speziellen Schulungen. Wir haben sie nur darauf hingewiesen, dass sie eingehende Spam-Nachrichten über die entsprechende Schaltfläche melden müssen. Über alles weitere mussten sie sich keine Gedanken machen. Und auch für uns als IT-Team ist der Support der Lösung ganz einfach.“

Die Proofpoint-Lösung verschafft Norman McKeown, seinem Team von IT-Experten und der gesamten Organisation einen besseren Einblick in Bedrohungen.

„Die Berichte aus den Online-Portalen sind überaus nützlich“, freut sich McKeown. „Ihre Ergebnisse sind eindeutig und einfach zu interpretieren – ganz gleich, ob es sich um die Anzahl der blockierten E-Mails oder die zehn am häufigsten angegriffenen E-Mail-Adressen handelt. Sie müssen also kein Experte für das System sein.“

Die Ergebnisse

Sicherheit, die auf die geschäftlichen Ziele abgestimmt ist

Das Proofpoint-Bundle-Angebot mit Proofpoint TAP hat die Organisation nachweislich und effektiv bei der Abwehr von Business Email Compromise (BEC) sowie Bedrohungen durch kompromittierte Lieferantenkonten unterstützt. Die Lösung gewährleistet die Integrität der E-Mail-Kommunikation, sodass sich das MHA-Team keine Sorgen mehr über Sicherheitsprobleme machen muss und Mitarbeiter sich stärker auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren können.

„Es besteht keine Gefahr mehr, dass sich jemand erfolgreich als unser Finanzdirektor ausgeben und in seinem Namen eine umgehende Zahlung anweisen kann“, so McKeown. „Wir können uns also auf wirklich kritische Probleme konzentrieren und müssen uns nicht um die ‚Standard-Angriffe‘ auf unsere Organisation kümmern. Das ist definitiv der größte Vorteil und hat der gesamten Organisation ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit gegeben.“

Er ergänzt: „Mit Proofpoint TAP müssen unsere Mitarbeiter nicht mehr jeden Tag E-Mails scannen. Die Lösung erkennt Bedrohungen und benachrichtigt uns automatisch darüber. Der Rückgang bei schädlichen E-Mails und Spam-Nachrichten war signifikant. Jeden Monat blockieren wir zwischen 75.000 und 125.000 eingehende E-Mails – das ist eine enorme Menge.“

Durch die Automatisierung und Blockierung von Bedrohungen konnte die Organisation auch ihre IT-Abteilung entlasten. Das ist ein großer Erfolg für eine Wohltätigkeitsorganisation mit knappem Budget.

„Ausgehend von durchschnittlich 14.000 bis 15.000 offenen Tickets am Ende eines jeden Monat (von denen einige mehrere Monate alt waren) sind wir jetzt bei 50 bis 100 Tickets, was uns Zeit für proaktive Projekte lässt“, berichtet McKeown. „Ein Grund dafür sind die verbesserten Schutzmaßnahmen, durch die sich unser Team jetzt stärker auf unsere nächsten Ziele konzentrieren kann.“

McKeown gefällt auch der von Proofpoint bereitgestellte Support, der deutlich zeigt, dass Proofpoint die Betriebsabläufe und Prioritäten von MHA versteht.

„Das Proofpoint-Team unterstützt uns auch mit wertvollen Hinweisen bei der Bewältigung von Problemen“, ergänzt McKeown. „Es ist gut zu wissen, dass wir einfach anrufen können und die notwendigen Antworten bekommen.“

LADEN SIE DIE KUNDENGESCHICHTE HERUNTER