TEAM Industries

schützt Fertigungsprozesse und Führungskräfte mit Proofpoint
Die Herausforderung
  • Schutz der Fertigungsprozesse und Infrastruktur vor E-Mail-Bedrohungen
  • Schutz der Führungskräfte vor BEC-Angriffen
  • Förderung der Sicherheitskultur im gesamten Unternehmen
Die Lösung
  • Proofpoint Threat Protection (E-Mail-Sicherheit)
  • Proofpoint Email Fraud Defense
  • Proofpoint ZenGuideTM (Security-Awareness-Training)
Die Ergebnisse
  • Proofpoint Threat Protection erkennt und stoppt BEC-Angriffe, Ransomware und andere Bedrohungen
  • Proofpoint Email Fraud Defense (EFD) schützt die Reputation der Marke
  • Proofpoint ZenGuide schult und informiert Angestellte und steigert ihre Resilienz
Team logo
Für TEAM Industries und sein Geschäft spielt vertrauensvolle Kommunikation mit Kunden aus der Fertigungsindustrie eine entscheidende Rolle. Als führender OEM-Lieferant mit Spezialisierung auf Antriebslösungen und hochpräzise Auftragsfertigung tauscht das Unternehmen täglich Rechnungen und andere wichtige Nachrichten mit zahlreichen Kunden aus. Um die Sicherheit und Authentizität dieser Daten zu gewährleisten, vertraut das Unternehmen auf Proofpoint.

Die Herausforderung

Zuverlässiger Schutz der Fertigungsprozesse

Seit 1967 ist TEAM Industries ein Komplettanbieter für Outsourcing und bietet Leistungen wie Konzeption, Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Prüfung, vertikal integrierte Fertigung und Montage. An acht Standorten beschäftigt das Unternehmen mehr als 1.200 Mitarbeiter, die auf einer Produktions- und Bürofläche von über 93.000 Quadratmetern tätig sind.

Die reibungslose und sichere Kommunikation ist für den optimalen Betrieb dieser Werke entscheidend, denn bereits ein einziger Angriff kann sich im Unternehmen ausbreiten und den gesamten Betrieb erheblich beeinträchtigen. Das Unternehmen verbessert kontinuierlich seine Sicherheitsprotokolle für E-Mails und Anwendungen. Doch wie viele andere Unternehmen sieht sich auch TEAM Industries mit einer wachsenden Zahl von Bedrohungen konfrontiert.

Jason Morton, IT Manager und Senior Network Engineer bei TEAM Industries, erläutert: „Wir sind von Microsoft Exchange, das lokal mit etwa acht verschiedenen E-Mail-Servern betrieben wurde, zu Microsoft 365 migriert. Anfangs erhielten wir so gut wie keine Spam-Mails. Am Ende wurden wir dann aber mit Spam und Ransomware-Bedrohungen regelrecht bombardiert.“

Auch BEC-Angriffe (Business Email Compromise) traten vermehrt und in größerer Zahl auf. Dabei gaben sich die Angreifer als Lieferanten aus, um Führungskräfte und Mitarbeiter der Logistikabteilung zu betrügerischen Überweisungen zu verleiten.

„Unser CFO und auch unser CEO erhielten Nachahmerangriffe per E-Mail“, so Morton. „Zeitweise erhielt der Leiter der Logistikabteilung etwa 100 betrügerische E-Mails pro Tag.“

Als die Zahl dieser Angriffe immer weiter zunahm, erkannten Morton und sein Team, dass sie proaktiv handeln mussten, um die E-Mail-Sicherheit zu erhöhen und durch die Schulung der Mitarbeiter zu bewährten Sicherheitspraktiken die Sicherheitskultur im Unternehmen zu fördern.

“Proofpoint bietet uns optimalen Schutz vor E-Mail-Bedrohungen durch kriminelle Akteure. Die Gewissheit zu haben, dass wir keine größeren Probleme mit den Diensten haben werden, die auf unserer Infrastruktur aufbauen, ist ein enormer Vorteil.”

Jason Morton, Senior Network Engineer/IT Manager, TEAM Industries

Die Lösung

Ein vielschichtiger Sicherheitsansatz

„Wir haben die Testversion von Proofpoint Threat Protection implementiert und uns anschließend mit der Security-Awareness-Lösung von Proofpoint befasst“, erläutert Lannie Husom, Netzwerkadministrator bei TEAM Industries. „Außerdem haben wir Proofpoint Email Fraud Defense (EFD) bereitgestellt. Die Implementierung verlief dabei völlig reibungslos.“

Proofpoint Threat Protection ermöglicht dem Unternehmen, sowohl bekannte als auch unbekannte Bedrohungen zu erfassen. Die Lösung wird dabei von Proofpoint Nexus® unterstützt, einer umfassenden Plattform zur Bedrohungsdatenanalyse, die auf KI, Machine Learning und Echtzeit- Bedrohungsdaten basiert. Sie erkennt und blockiert zuverlässig Bedrohungen, während die detaillierten Filterfunktionen dem Unternehmen helfen, Spam und andere unerwünschte E-Mails zu stoppen.

Um das Risiko von Impostor-Bedrohungen und Markenmissbrauch bei BEC-Angriffen weiter zu minimieren, hat TEAM Industries außerdem Proofpoint EFD bereitgestellt. Die Lösung bietet geführte Workflows sowie Unterstützung durch dedizierte Berater, die die DMARC-Implementierung (Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance) des Unternehmens optimieren und seinen Ruf vor Schäden durch E-Mail-Betrugsversuche schützen. Darüber hinaus stellt Proofpoint EFD eine zusätzliche Schutzebene vor BEC-Betrug zur Verfügung.

Proofpoint ZenGuide™ bietet maßgeschneiderte Sicherheitsschulungen, die die Technologietools des Unternehmens ergänzen. Die Lösung unterstützt das IT-Team dabei, die Mitarbeiter über aktuelle Bedrohungen auf dem Laufenden zu halten und sie zum angemessenen Umgang mit potenziell riskanten Nachrichten zu schulen. Zudem ermöglicht sie dem Team die sofortige Einleitung von Maßnahmen.

„Seit wir die Security-Awareness-Lösung von Proofpoint einsetzen, ist das Sicherheitsbewusstsein der Anwender enorm gestiegen“, so Husom. „Proofpoint unterstützt unsere Anwender mit einer täglichen Zusammenfassung und ermöglicht ihnen, verdächtige E-Mails zu melden. Die Lösung unterstützt zudem die Erkennung potenzieller Phishing-Mails und bewusste Entscheidungen. Schließlich wissen sie in neun von zehn Fällen besser als wir, ob eine E-Mail harmlos ist oder eine Bedrohung darstellt.“

Die Ergebnisse

Förderung von Best Practices und bessere Compliance

Die umfassende Proofpoint-Lösung hilft TEAM Industries, mit den neuesten Bedrohungen Schritt zu halten, und hat bereits bewiesen, dass sie das Firmennetzwerk und die Fertigungsprozesse vor der Beeinträchtigung durch schädliche Nachrichten schützen kann.

„Die Bedrohungslandschaft verändert sich schnell, und wir lesen genug IT-Meldungen, um zu wissen, dass dies auch für neue Bedrohungen gilt. Deshalb ist es wichtig, dass wir unsere Mitarbeiter über diese Entwicklungen auf dem Laufenden halten“, sagt Husom. „Ich habe selbst erlebt, wiedie Proofpoint-Lösungen und -Schulungen viele Angriffe auf unser System verhindert haben, die sonst erfolgreich gewesen wären. Und sie wurden gestoppt, weil unsere Mitarbeiter sie gemeldet haben oder Proofpoint sie gestoppt oder unter Quarantäne gestellt hat.“

Durch Proofpoint sparen Jason Morton und Lannie Husom Zeit bei der Untersuchung von E-Mail-Bedrohungen, sodass sie sich auf wichtigere Aufgaben für das gesamte Unternehmen konzentrieren können.

„Als wir vor einigen Jahren auf Microsoft Exchange umstiegen, galt ich bei den Mitarbeitern als Experte für verdächtige E-Mails“, erinnert sich Morton. „Die Mitarbeiter haben verdächtig aussehende Nachrichten an mich weitergeleitet, sodass ich einen Großteil meines Tages damit verbracht habe, darauf zu reagieren. Seitdem wir Proofpoint implementiert und unseren Anwendern die Möglichkeit gegeben haben, verdächtige E-Mails zu melden,erhalte ich zwar immer noch hier und da ein paar Fragen, aber 99 % davon sind verschwunden. Das ist toll, denn so spare ich viel Zeit und kann mich auf andere Dinge konzentrieren.“

„Letztendlich ist Proofpoint eine sehr wartungsarme Lösung“, erklärt Husom. „Wir rufen die Protokolle ab und schauen uns Metriken an, aber ansonsten läuft der Betrieb weitgehend automatisch.“

Die Lösung hat TEAM Industries auch dabei geholfen, seine allgemeine Sicherheitslage zu verbessern und den Compliance-Anforderungen seiner Kunden besser gerecht zu werden.

„Wir hatten definitiv einige Compliance-Herausforderungen zu meistern und müssen für einige unserer Großkunden jährliche Sicherheitsprüfungen durchführen“, bemerkt Morton. „Es ist immer gut, wenn wir ihnen sagen können, dass wir ihre Anforderungen erfüllen. So können wir sagen, dass wir sowohl Domain Keys Identified Mail (DKIM) als auch Sender Policy Framework (SPF) verwenden. Außerdem haben wir DMARC auf ‚full p=reject‘ gesetzt – eine effektive Richtlinie, die verhindert, dass schädliche E-Mails unsere Domains missbrauchen.“

Das Proofpoint Professional Services-Team ist ebenfalls eine große Unterstützung und arbeitet eng mit dem IT-Team zusammen, um die Lösung an spezifische Herausforderungen anzupassen.

„Wir hatten einen interessanten Fall, bei dem ein Anwender auf eine Liste eines E-Mail-Spam-Bots gesetzt wurde und plötzlich tausende von Nachrichten in der Minute erhielt“, berichtet Morton. „Das war fast wie ein E-Mail-DDoS-Angriff. Meine Kollegin Lannie rief das Proofpoint Professional Services-Team an, das schnell eine Regel erstellte, um den Anwender in mehreren Sprachen abzumelden. Seitdem hat er keine einzige Spam-E-Mail mehr von dem Bot erhalten.“

Proofpoint verbindet moderne Technologie mit Schulungen zu Best Practices und bietet TEAM Industries somit einen entscheidenden Vorteil bei der Abwehr von E-Mail-Bedrohungen, bevor diese ein Risiko für das Unternehmen darstellen. Gleichzeitig schützen die Lösungen die wichtigsten Betriebsabläufe, die Kunden sowie die Reputation der Marke.

KUNDENBERICHT HERUNTERLADEN