Proofpoint schließt sich dem Wiz Integration Network (WIN) an, um Cloud-Datensicherheit zu stärken

Integration in beide Richtungen: Umfangreicher Cloud-Sicherheitsansatz von Wiz liefert mit den tiefgehenden Data Insights von Proofpoint ein vollständiges Bild des Cloud-Datenrisikos
Proofpoint, ein führendes Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, hat heute die allgemeine Verfügbarkeit einer leistungsstarken Integration zwischen seiner Data Security Posture Management (DSPM)-Lösung und dem Wiz Integration Network (WIN) von Wiz, einem führenden Unternehmen für Cloud-Sicherheit, bekanntgegeben. Als Teil des WIN bietet die Partnerschaft eine gegenseitige Verbesserung von Proofpoint DSPM und der Cloud Native Application Protection Platform (CNAPP) von Wiz. Dadurch erhalten gemeinsame Kunden eine noch nie dagewesene Transparenz, kontextbezogene Einblicke und Kontrolle über sensible Daten in der Cloud.
Datenrisiken im Zusammenhang mit der Cloud stehen bei CISOs heutzutage ganz oben auf der Prioritätenliste – und das aus gutem Grund. Laut dem jüngsten Cloud Data Security Report von Wiz sind bei 54 Prozent der Cloud-Umgebungen virtuelle Maschinen oder serverlose Instanzen angreifbar, die sensible Daten wie personenbezogene Daten oder Zahlungsinformationen enthalten. Noch alarmierender ist, dass 61 Prozent der Unternehmen vertrauliche Informationen in öffentlichen Repositories ungeschützt gespeichert haben.
Angesichts des exponenziell wachsenden Datenvolumens stehen Unternehmen vor der Herausforderung, sensible Informationen in Cloud-Umgebungen umfassend zu schützen. Die Integration von Proofpoint mit Wiz verbindet die auf Daten basierende Intelligenz von Proofpoint mit dem breiten, nach Prioritäten strukturierten Ansatz der Wiz-Plattform. Diese vereinheitlicht alle Gefahrenmeldungen in der gesamten Cloud-Umgebung. Mithilfe dieses einheitlichen Kontexts können Sicherheitsteams das Risiko von Datenverlusten, hohen Bußgeldern und Sicherheitsverstößen genauer quantifizieren und Ressourcen für Abhilfemaßnahmen zuverlässig zuweisen.
„Traditionelle Ansätze, die sich oft auf Metadaten oder Stichproben-Scans stützen, greifen zu kurz in einer Umgebung, in der Angreifer jede Schwachstelle als Waffe einsetzen können“, sagt Amer Deeba, Group Vice President und General Manager DSPM bei Proofpoint. „Durch die Kombination der Cloud-Security-Insights von Wiz mit der Datenklassifizierung von Proofpoint können Sicherheitsteams sehen, welche sensiblen Daten wo gespeichert sind, wer darauf zugreifen kann und welche Risiken damit verbunden sind. Diese Integration führt zu einem Paradigmenwechsel hin zu einer umfassenden Risikotransparenz, sodass die Teams bessere und schnellere Entscheidungen treffen können, die sich auf aussagekräftige Daten stützen.“
„Wiz gibt Unternehmen einen tiefen Einblick in ihre Cloud-Umgebungen, während Proofpoint einen umfassenden Einblick in die dort gespeicherten sensiblen Daten bietet“, sagt Oron Noah, Vice President of Product & Extensibility bei Wiz. „Gemeinsam helfen wir unseren Kunden zu verstehen, wo ihre kritischsten Risiken liegen, und können die richtigen Schritte unternehmen, um sie zu schützen. Das ist eine leistungsstarke Kombination, um Cloud-Risiken zu begegnen und die Sicherheit sensibler Daten zu gewährleisten.“
Einheitlicher Risiko-Fokus für gemeinsame Kunden, entwickelt für den heutigen Multi-Cloud-Alltag
Die von heute an verfügbare Integration zwischen Proofpoint DSPM und Wiz bietet leistungsstarke, gegenseitige Verbesserungen. Dadurch erhalten gemeinsame Kunden einen umfassenden Einblick in die Risikostruktur ihrer Cloud-Daten. Proofpoint integriert Wiz Issues, das verschiedene Risiken wie Schwachstellen, Fehlkonfigurationen und weitere Risiken kontextualisiert mit den Ergebnissen zur Datenexposition darstellt. Gleichzeitig sendet Proofpoint eine Advanced Data Classification sowie ein Sensitivity Scoring an Wiz zurück, um die Risikopriorisierung über Cloud-Datenspeicher wie Amazon S3, Google Cloud Storage und Azure zu verbessern.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Tools, die sich auf Datenstichproben verlassen, bietet Proofpoint DSPM eine vollständige und kontinuierliche Überprüfung von strukturierten und unstrukturierten Daten. Dadurch wird eine 100-prozentige Transparenz darüber gewährleistet, welche sensiblen Daten vorhanden sind, wie sie klassifiziert werden und welchen monetären Wert sie besitzen. Diese Einblicke sind entscheidend für die Einhaltung von Vorschriften, Untersuchungen nach Security-Vorfällen sowie die proaktive Risikominderung.
Dieser gegenseitige Austausch verschafft den Sicherheitsteams eine einheitliche Risikoübersicht und stärkt ihre Fähigkeit, Bedrohungen effektiver zu erkennen, zu priorisieren und zu entschärfen. DSPM von Proofpoint ermöglicht zudem eine breitere Integration in das gesamte Cybersecurity-Ökosystem – einschließlich E-Mail-Sicherheit, Endpoint DLP und Insider Threat Management – und gewährleistet so einen nahtlosen Schutz über alle Vektoren hinweg. Proofpoint unterstützt zudem SaaS-Anwendungen und -Plattformen wie Databricks und gewährleistet auf diese Weise einen umfassenden Einblick in sensible Daten, unabhängig davon, wo sie sich befinden – nicht nur in der Cloud-Infrastruktur.
Zu den wichtigsten Vorteilen für gemeinsamen Kunden gehören:
- Einheitliche Risikobewertung: Kombinierte CNAPP- und DSPM-Einblicke zeigen kritische Risiken in Cloud-Datenumgebungen auf.
- Verbessertes Sicherheitskonzept: Bessere Sichtbarkeit führt zu intelligenteren und schnelleren Entscheidungen zur Eindämmung.
- Verwertbare Einblicke: Kontextbezogene Daten verbessern Sicherheits-Workflows und die Risikobewertung.
- Erweiterte Klassifizierung: Die Erkenntnisse von Proofpoint umfassen Sensitivity Scores, Data Values und die Wahrscheinlichkeit von Sicherheitsverletzungen.
Vorführung im Rahmen der AWS re:Inforce 2025
Proofpoint wird die Integration mit Wiz auf der vom 16. bis 18. Juni in Philadelphia stattfindenden AWS re:Inforce zeigen. Interessierte können sich während einer Live-Demo am Wiz-Stand am Dienstag, den 17. Juni, um 16:00 Uhr ET über die gemeinsame Lösung informieren.
Mehr über die personenzentrierten Cybersicherheitslösungen von Proofpoint findet sich auf der Website des Unternehmens:
https://www.proofpoint.com/us/products/data-security-posture-management
###
Über Proofpoint
Proofpoint, Inc. ist ein führendes Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, das die wichtigsten Aktiva und Risiken einer Organisation schützt: ihre Belegschaft. Mit einer integrierten Suite von Cloud-basierten Lösungen hilft Proofpoint Unternehmen auf der ganzen Welt, gezielte Bedrohungen zu stoppen, ihre Daten zu schützen und ihre IT-Anwender resilienter gegen Cyberattacken zu machen. Führende Unternehmen aller Größen, darunter 85 Prozent der Fortune 100, verlassen sich auf Proofpoints personenorientierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen, um die wichtigsten Risiken bei der Nutzung von E-Mails, der Cloud, Social Media und dem Internet zu verringern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.proofpoint.com/de.
Verbinden Sie sich mit Proofpoint: X | LinkedIn
Proofpoint ist ein eingetragenes Warenzeichen von Proofpoint, Inc. in den USA und / oder anderen Ländern. Alle anderen hier erwähnten Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.