Während die weltweite Pandemie in das zweite Jahr geht, kämpfen IT- und Sicherheitsteams weiterhin an allen Fronten mit Herausforderungen. Neben „gewöhnlichen“ Cybersicherheitsproblemen müssen sie sich mit der rasanten Zunahme an Pandemie-bezogenen Betrugsversuchen sowie einer beständigen Flut von Ransomware-Angriffen herumschlagen. Gleichzeitig mussten die IT-Teams praktisch über Nacht viele Anwender beim Wechsel ins Home Office unterstützen. Wie gut sind die Anwender vorbereitet? Der siebente jährliche State of the Phish-Bericht geht auf diese und weitere Themen ein und konzentriert sich dabei auf die Analyseergebnisse und praxisrelevanten Erkenntnisse über den aktuellen Stand bei Phishing-Bedrohungen. Sie erfahren mehr über folgende Themen:
- Auswirkungen von Social-Engineering-Angriffen
- Fehlerquoten auf Unternehmens-, Branchen- und Abteilungsebene, einschließlich Daten zu Meldungsraten und zur Resilienz
- Informationen zur neuen Bedrohungen und unternehmensspezifische Erkenntnisse, die Ihre Cyberabwehr beeinflussen können (und sollten)
- Lücken bei den Kenntnissen Ihrer Anwender sowie Verhaltensweisen bei der Cybersicherheit, die Ihr Unternehmen gefährden
- Trends bei Schulungen zur Sensibilisierung für Sicherheit und Hinweise zur effektiveren Gestaltung Ihrer Schulungsprogramme
Laden Sie Ihre Ausgabe jetzt herunter.