Proofpoint Discover
Compliance and Archiving
Ebenso wie bei vielen anderen Unternehmen nehmen E-Discovery-Anfragen wahrscheinlich auch bei Ihnen zu. Daher ist es wichtig, dass Sie sich gut auf Rechtsstreitigkeiten vorbereiten. Mit Proofpoint Archive ist das kein Problem. Mithilfe dieser innovativen Tools erhalten Sie wichtige Einblicke und können Ihre E-Discovery-Verpflichtungen erfüllen – schnell, kostengünstig und rechtssicher.
Funktionen und Vorteile
Unterstützung der Rechtsabteilung
Die Self-Service-Kontrolle über E-Discovery für die Rechtsabteilung kann zu erheblichen Einsparungen führen, was die Zeit, Kosten und Risiken betrifft. Wenn die Uhr tickt, braucht Ihre Rechtsabteilung schnell Ergebnisse für E-Discovery-Anfragen. Immer mehr Arbeit wird auf die unternehmenseigenen Juristen verlagert. Deshalb ist für Ihre Rechtsabteilung maximale Präzision, schnelle Entscheidungsfindung und Rechtssicherheit gefragt. Proofpoint E-Discovery Analytics bietet folgende Vorteile:
- Untersuchung von Millionen von E-Mails und Nachrichten innerhalb von Sekunden statt Stunden oder Tagen, sodass ein schneller Überblick über den jeweiligen Fall möglich ist
- Verbesserung der Rechtssicherheit mit einem zentralen Repository, das alle Inhaltstypen abdeckt
- Selbst die größten Exportergebnisse können ohne zusätzliche Kosten sicher exportiert oder weitergegeben werden
Optimierung der Überprüfung und Reduzierung von Drittanbieterkosten
Die Überprüfung von Informationen ist der kostenaufwändigste Teil des E-Discovery-Prozesses. Es überrascht nicht, dass Unternehmen clevere Möglichkeiten finden, um die Überprüfungskosten zu senken. Dazu nutzen sie Automatisierung sowie fortschrittliche Funktionen wie Machine Learning. Proofpoint E-Discovery Analytics bietet folgende Vorteile:
- Schnelles und einfaches Auslesen und Überprüfen von Daten, um reagieren zu können
- Verfeinerung der Datensätze und Minimierung des Exports, der zur Überprüfung an externe Prüfer gegeben wird
- Dokumentübergreifender Einsatz von Machine Learning, um die manuelle rechtliche Überprüfung auch in kleineren Fällen zu verkürzen
Zusammenstellen von E-Discovery-Elementen zu Fällen für bessere Einblicke
Es ist unstrittig, dass bessere Erkenntnisse zu Ihren Daten die Risiken verringern. Deshalb bietet Ihnen Proofpoint umfangreiche Analysen, Dashboards, Conversation Threading sowie Visualisierungsfunktionen, mit denen Sie mehr Kontext und bessere Erkenntnisse erhalten sowie die Risiken reduzieren können. Das bedeutet auch, dass Sie E-Discovery vereinfachen sowie optimieren können und bessere Erkenntnisse aus Ihrem wachsenden Datenvolumen ziehen. Außerdem sind Sie immer mit der nötigen Entscheidungskompetenz ausgestattet, um schnell und präzise frühzeitige Fallbeurteilungen durchzuführen. Proofpoint E-Discovery Analytics bietet folgende Vorteile:
- Zusammenstellung von E-Discovery-Elementen zu Fällen, um Reaktionen auf E-Discovery-Anfragen besser überwachen zu können
- Suche in Suchtreffern zur Optimierung der Ergebnisse sowie für frühzeitige Fallbewertungen
- Verbesserung der E-Discovery-Reaktionszeit
- Nachvollziehbarkeit der Kommunikation in ihrem Verlauf anhand von Conversation Threading
- Dank Interaktionsanalysen Verständnis wichtiger Beweismittel und Muster, deren Untersuchung sich lohnt
- Definition von Suchkriterien mit größerer Präzision mittels Themengruppierung und Zeitleistendarstellung
- Anzeige der Bedeutung von Abfragebegriffen zur Verbesserung der Genauigkeit bei den Suchergebnissen
Weitere Informationen finden Sie im Blog zur Fallverwaltung