Identity Threat Defense

Identity Threat Detection and Response


Identitätsdiebstahl ist derzeit eine wachsende Bedrohung. Angreifer können bestehende Schutzmaßnahmen überwinden und ihre Attacken innerhalb weniger Tage zum Erfolg führen. Die Proofpoint Identity Threat Defense-Produktfamilie stellt die identitätsbezogenen Bedrohungsschutz- und Reaktionsmaßnahmen bereit, die Sie zur Abwehr solcher Angriffe benötigen. Außerdem erkennen und beheben diese Lösungen kontinuierlich Echtzeit-Schwachstellen, selbst wenn die Angreifer aktiv sind und sich lateral in Ihren Umgebungen bewegen.

FUNKTIONEN

Verhinderung von Identitätsrisiken und Erkennung von identitätsbezogenen Echtzeit-Bedrohungen mit automatisierter Behebung

Proofpoint Spotlight

Proofpoint Spotlight ermöglicht die automatische Verhinderung von identitätsbezogenen Bedrohungen sowie die Erkennung lateraler Bewegungen.

Wenn Angreifer zum ersten Mal einen Host erreichen, handelt es sich dabei selten um das eigentliche Ziel, denn sie müssen noch die Rechte erweitern und sich lateral bewegen, um ihre Aufgabe zu erreichen. Es ist schnell, einfach und effektiv, dabei privilegierte Anmeldedaten zu verwenden. Für Unternehmen ist diese Vorgehensweise jedoch schwer zu erkennen. Mit Proofpoint Spotlight können Sie diese Rechteerweiterungen und lateralen Bewegungen in Ihrer gesamten Umgebung erkennen.


Weitere Informationen

Proofpoint Shadow

Proofpoint Shadow verwendet moderne Täuschungstechnologie, um Angreifer zu stoppen, bevor sie in Ihr Unternehmen gelangen.

Wenn Sie zur Erkennung herkömmliche Signaturen oder Verhaltensanalysen verwenden, erhält Ihr Sicherheitsteam häufig zu viele Warnmeldungen und wird davon überlastet. Um aktuelle Cyberangriffe zuverlässig zu erkennen, benötigen Sie Täuschungstechniken, die Rechteerweiterungen und laterale Bewegungen zielsicher aufdecken. Im Gegensatz zu klassischen Ansätzen setzt Proofpoint Shadow auf agentenlose Methoden, um aktiv mit Angreifern in Ihrer Produktionsumgebung zu interagieren – mit dem Ziel, ihre Anwesenheit zu erkennen.


Weitere Informationen