Klicken Sie unten, um auf die Lösungsbeschreibung zuzugreifen
Generative KI (GenAI) kann die Produktivität sowie Innovationen steigern und Erkenntnisse aus Daten gewinnen. Gleichzeitig stellt die Technologie Unternehmen jedoch vor einige Herausforderungen, v. a. in den Bereichen Datensicherheit, Privatsphäre und Compliance. Bei der Nutzung öffentlicher GenAI-Tools besteht das Risiko, dass vertrauliche Daten und geistiges Eigentum kompromittiert werden, und unzureichende Governance kann zu nicht autorisierten Datenzugriffen durch Enterprise-Tools wie Microsoft 365 Copilot und falsch klassifizierten vertraulichen Ausgaben führen. Benutzerdefinierte LLMs, die mit Kundendaten trainiert wurden, können personenbezogene Daten offenlegen und zu Verstößen gegen Vorschriften wie DSGVO, HIPAA und CCPA führen.
Proofpoint gewährleistet die sichere Nutzung von GenAI-Tools durch Transparenz, Kontrollen und Schulungen. Proofpoint Data Loss Prevention (DLP) überwacht die Nutzung von GenAI, identifiziert nicht autorisierte Tools und verhindert Datenverlust durch Blockieren oder Löschen von vertraulichen Prompt-Inhalten. Proofpoint Data Security Posture Management (DSPM) klassifiziert Daten und schützt sie auf diese Weise vor unbefugten Zugriffen durch unternehmenseigene GenAI-Tools, während Proofpoint ZenGuide die Anwender zum verantwortungsvollen Umgang mit generativer KI schult. Zusammen eingesetzt, schützen diese Lösungen Unternehmen vor Sicherheitsverletzungen und Vorschriftenverstößen im GenAI-Kontext.