Proofpoint – Security Awareness Training
Security Awareness Training
Die meisten aktuellen Bedrohungen setzen darauf, dass ein Mensch sie aktiviert. Stellen Sie mit gezielten Schulungen sicher, dass Ihre Endnutzer wissen, wie sie sich bei einem realen Angriff verhalten müssen. Mit unserem einzigartigen personenzentrierten Ansatz lässt sich die Zahl erfolgreicher Phishing-Angriffe und Malware-Infektionen um bis zu 90 % reduzieren. Bereits das 6. Jahr in Folge wurde unsere Lösung von Gartner im Magic Quadrant als führend eingestuft.
Demo
Höhere Anwenderresilienz durch gezielten, datengestützten Ansatz
Die Bedrohungslandschaft von heute entwickelt sich ständig weiter. Proofpoint Security Awareness Training bietet die richtigen Schulungen für die richtigen Personen. Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Anwender richtig reagieren, wenn sie es mit einem ausgeklügelten Phishing-Angriff zu tun bekommen.
Demo ansehenBleiben Sie den Angreifern mit Schulungen auf Basis realer Bedrohungsdaten einen Schritt voraus
Risiken identifizieren
Sie stellen fest, wer angegriffen wird, und bewerten die Selbstschutz-Kompetenz. Die Lösung identifiziert Risiken anhand von VAP-Berichten (Very Attacked People, VAPs), Bedrohungssimulationen und Wissenstests. VAP-Berichte geben Aufschluss darüber, wer auf welche schädlichen Inhalte klickt und welche Personengruppen besonders häufig von Angreifern ins Visier genommen werden. Bei Simulationen wird anhand von Vorlagen aus Proofpoint-Bedrohungsdaten das Anwenderrisiko realistisch bewertet. Die Wissenstests sind vollständig anpassbar.
- Very Attacked People (VAPs)-Berichte
- ThreatSim Phishing-Simulationen
- ThreatSim USB-Simulationen
- CyberStrength®-Wissenstests
Weitere Informationen zum Identifizieren von Risiken
Anwenderverhalten ändern
Bieten Sie den richtigen Anwendern gezielte Schulungen auf Basis von realen Bedrohungsdaten an. Unsere Schulungsinhalte sind vollständig anpassbar und basieren auf wissenschaftlich bestätigten Lernprinzipien. Durch die enge Einbindung der Mitarbeiter in die Schulungen werden die vermittelten Fähigkeiten besser verinnerlicht. Es stehen verschiedenste Inhalte zur Auswahl, darunter:
- Interaktive Schulungsmodule
- Video-Schulungsmodule
- Spielebasierte Schulungsmodule
- Material zur Sensibilisierung für Sicherheit, darunter Plakate, Infografiken, Newsletter usw.
- Schulungsmaterial für Administratoren
Weitere Informationen zum Ändern von Anwenderverhalten
Anfälligkeit verringern
Binden Sie Ihre Mitarbeiter aktiv ein und stellen Sie sie als starke letzte Verteidigungslinie auf. Mit dem E-Mail-Add-in PhishAlarm® sind Anwender in der Lage, verdächtige E-Mails ganz einfach zu melden. Nachrichteninhalte werden von Proofpoint Threat Intelligence analysiert, während URLs und Anhänge im Rahmen einer Sandbox-Analyse auf schädlichen Inhalt geprüft werden. Administratoren können festlegen, dass schädliche Nachrichten automatisch behandelt werden und der Anwender, der sie gemeldet hat, Feedback erhält. Die Lösung Closed-Loop Email Analysis and Response (CLEAR) beinhaltet Folgendes:
- Add-in PhishAlarm zum Melden von E-Mails
- PhishAlarm Analyzer zur Priorisierung von Bedrohungen
- Threat Response Auto-Pull (TRAP)
Weitere Informationen zum Verringern von Anfälligkeit
Business Intelligence und Integrationen
Sie erhalten den detaillierten und umfassenden Überblick über die Interaktionen Ihrer Endnutzer mit den Tests, simulierten Angriffen sowie Schulungsaufgaben, den Sie benötigen. Wir bieten interaktive, leicht verständliche Business Intelligence auf einer modernen Benutzeroberfläche.
Weitere Informationen zu unserer Business Intelligence-Lösung